Montag, 7. November 2011

Anika: Life in Airlie Beach

Hier jetzt mal ein Update, wie es so bei mir in Airlie Beach läuft. Ich habe den zweiten Job bekommen und somit arbeite ich jetzt circa drei Abende im Fischrestaurant "Fish D'Vine" und noch ein paar weitere Tage in dem Eisladen. Ich verdiene bei beiden Jobs relativ gut, arbeite jedoch nur circa 26-35 Stunden die Woche (etwas mehr wäre schon schön...) und kann deshalb nicht sooo viel Geld ansparen.

Im Fischrestaurant muss ich Gott sei Dank keine Bestellungen entgegennehmen, sondern nur Leute zu ihrem Tisch bringen, Essen servieren und abräumen. Ich arbeite meist nur von 18 bis 22 Uhr, aber in der Zeit bin ich auch nur am rennen, da oft das ganze Restaurant voll ist (DIE Adresse um Fisch in Airlie Beach zu essen ;-)).




Mir schmerzt jedes mal das Herz, wenn ich jede Menge Reste an Fish n' Chips, Garnelen oder sonstiges von den abgeräumten Tellern in den Müll schmeißen würde. Wenn es keiner bemerken würde, würde ich mir glatt bei jeder Schicht nen Resteteller für mich zusammenstellen ;-)

Den zweiten Job in der Eisdiele "Cold Rock" liebe ich! Eis verkaufen ist einfach genial, weil man immer glückliche Kunden hat. Darüber hinaus bin ich normalerweise immer alleine bei meinen Schichten im Laden. Das kann langweilig sein, weil man in ruhigen Phasen niemanden zum quatschen hat, aber dafür ist man selbst für alles verantwortlich und kann sich alles so organisieren, wie man möchte. Je nachdem welche Schicht man erwischt bleibt oft eh nicht viel Zeit zum quatschen. Da man sich dort alle möglichen Süßigkeiten oder Früchte in sein Eis mixen lassen kann, braucht man für ein Eis auch schonmal  5 Minuten und wenn dann noch jmd einen Smoothie bestellt oder eine Eissorte leer ist, ist richtig Streß angesagt! Ich arbeite dort immer zu anderen Zeiten, mal morgens, mall mittags, mal abends und darf mir als i-Tüpfelchen nach jeder Schicht ein großes Eis mit ner Süßigkeit machen! :-)



Da ich relativ wenig arbeite habe ich noch ziemlich viel Freizeit in Airlie Beach. Da es nur ein kleines Örtchen ist, was hauptsächlich aus einer Hauptstraße besteht, verbringe ich die meiste Zeit immer an der Lagune mit Blick aufs Meer.




Es ist superschön, vor oder nach der Arbeit in der Sonne relaxen zu können, auf die Dauer kann es jedoch auch ein bisschen eintönig werden. Wenn ich am nächsten Tag erst spät arbeiten muss (manchmal auch, wenn ich früh raus muss ;-)) trinke ich Abends im Hostel vor unserem Zimmer gemütlichen ein bisschen Goon und gehe feiern. Ich habe mir jedoch zum Glück schon abgewöhnt, JEDEN Abend mitzutrinken und mit feiern zu gehen, um auch ein bisschen was ansparen zu können. Das ist gar nicht so leicht, da die meisten in Airlie Beach auf der Durchreise sind und die Tage hier mit Party machen verbringen wollen und man daher immer Leute um sich herum hat, denen man sich anschließen kann. Ich bin immer noch im Hostel, in dem ich ursprünglich angekommen bin. Nachdem ich einmal das Hostelzimmer gewechselt habe, hatte ich auch absolutes Glück mit den Leuten, da dort einige nette Leute im Zimmer waren, die ebenfalls hier arbeiten und somit länger hier bleiben. Nach einigen Tagen wurden wir von der Rezeption jedoch nach und nach in andere Zimmer verfrachtet, da das Zimmer zu unordentlich war....Ansonsten trifft man hier zwar oft auf kontaktfreudige Hostelbewohner, nach einer Weile ist es jedoch etwas nervig immer nur mit Leuten zusammen zu sein, welche nach vier Tagen wieder weiterreisen. Statt sich jedes Mal über "wo kommst du her", "wie lang bleibst du in Australien", "was hast du hier schon bereist", "was machst du zu hause" auszutauschen, ist es doch ganz nett, sich auch mal über "wie war es heut bei dir auf der Arbeit" und andere Alltagsdinge austauschen zu können. Das Hostel hat eine super Atmosphäre, weil man hier in kleinen Hütten zu jeweils 8 Leuten wohnt und jede Hütte einen Balkon hat und alles sehr offen gestaltet ist...




...jedoch ist es nicht besonders sauber (ich habe auch schon die Bekanntschaft mit Bed Bugs machen dürfen...) und die Küche ist eine Katastrophe. Es gibt zu wenig Herdplatten, Geschirr und Platz für alle Hostelgäste, sodass ich schon öfters auf ein "Luxusessen" a la Spaghetti mit Tomatensauce verzichten musste und es stattdessen nur für Toast mit Käse gereicht hat. Da das einem spätestens nach zwei Wochen endgültig den letzten Nerv raubt, werd ich nun mal für zwei Tage ein anderes Hostel ausprobieren. Da das Hostel jedoch wirklich sehr kommunikativ ist (und mit Abstand das billigste Hostel in Airlie Beach), werde ich im Zweifelsfall wohl die schlechte Küche zugunsten einer netten Atmosphäre in Kauf nehmen.

Für die nächsten Wochen hoffe ich nun auf das perfekte Hostel (zur Not werde ich mich mit eigenem Geschirr im alten Hostel austatten), ein paar mehr Arbeitsstunden und viele nette Leute, die nicht schon nach 4 Tagen weiterreisen!

3 Kommentare:

  1. Ja hallo Anika, schön von dir wieder zu sehen und zu lesen.Deine Jobs sehen sehr hübsch aus besonders das Fischlokal. Gemütlich. Aber die Lagune ist ein Traum und ich würde mich gerne dorthin beamen.So viel interessante Menschen zu treffen ist aufregend aber im nächsten Moment sind sie wieder weg. Schade.Aber es bleiben immer viele Eindrücke.Was ist ein GOON ( Bier oder Cocktail).Viel Spass beim Joben und feiern.Wir drücken dich ganz fest und bleib gesund.Liebe Grüße Ergü

    AntwortenLöschen
  2. Meinst Du ein Eis mit Schokolade und Cookies würde es bis nach Köln schaffen?;-)))

    AntwortenLöschen
  3. Schön zu hören, dass es dir gut geht! Ich würde jetzt gerne mit dir an der Lagune chillen, anstatt Bachelorarbeit zu schreiben^^ ... wünsche dir weiterhin viel Spaß und nette Leute, die etwas länger bei dir bleiben! Und freue mich natürlich auch von Kathi zu hören.
    HEL, Sarah

    AntwortenLöschen